Der Trick: Lachen auf Bestellung
Wir sollten mehr lachen. In manchen Lebenssituationen leichter gesagt als getan, oder? Aber es gibt Techniken, ohne gleich an einem Lach-Workshop teilnehmen zu müssen. Das kannst du auch für dich allein vollziehen und ist gar nicht kompliziert. Viel Zeit brauchst du nicht, aber der Effekt für dich wird großartig sein!
Muskeln im Gesicht sorgen dafür, dass das Gehirn meint man lacht, auch wenn es noch nicht der Fall ist. Dazu kann man eine Übung durchführen: Stell dich vor den Spiegel und ziehe deine Mundwinkel nach oben, wie bei einem Lachen. Halte diese Position, auch wenn es am Anfang schwer ist und vielleicht auch ehr gequält aussieht. Nach 20 Sekunden fühlt es sich schon leichter an und du wirst über deinen Anblick schmunzeln und dann kommen die Augen dazu und lachen mit. Die Hormone fangen dann nämlich an zu wirken. Das Gehirn produziert sie, auch wenn du meinst nichts zu lachen zu haben. Mache das 1 Minute und denke dabei an etwas lustiges, egal was es ist.
Was ebenfalls hilft ist Bewegung: Tanzen zur Lieblingsmusik, ein Spaziergang bei Sonnenschein oder auf der Stelle hüpfen fördern die Produktion der Glückshormone. Einige Minuten am Tag genügen dafür schon aus.
In meinem Podcast beleuchte ich die Hintergründe und erzähle dir weshalb die Übungen funktionieren.
Höre gern hinein.
